Your browser does not support JavaScript!

Blauglockenbaum im Bücherei-Lesegarten

Eine Friedrichstädterin hat ihn gespendet, heute hat er sein neues Zuhause gefunden: Die Stadtbücherei Friedrichstadt freut sich über den neuen Blauglockenbaum im Lesegarten der Bücherei! Wir bedanken uns herzlich bei der Spenderin und beim Bauhof!

Nacht der Bibliotheken: Lesung in der Stadtbücherei Friedrichstadt!

Im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken in Schleswig-Holstein“ liest die Autorin Susanne Bienwald am 17. März 2023 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Friedrichstadt aus ihrem Buch „Wittensee“.

Xenia, eine junge Frau, hat sich nach der ungewollten Trennung von ihrem Partner Ludwig, einem deutlich älteren und charismatischen Filmemacher, in ein einsames Holzhaus am Wittensee zurückgezogen. Ein nachdenklich machendes Buch über Schein und Sein, über Rollen, die gespielt werden. Susanne Bienwald ist studierte Literaturwissenschaftlerin und in Ostholstein in Fahrradnähe zum Meer aufgewachsen. Sie ist Mitglied in mehreren literarischen Gesellschaften in Hamburg und lebt heute in Eutin.

Da die Platzanzahl in der Bücherei Friedrichstadt begrenzt ist, bittet die Stadtbücherei als Veranstalterin um Ihre Anmeldung. Diese kann persönlich erfolgen, per Telefon (04881-7884, bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter) oder per E-Mail an buecherei@rathaus-friedrichstadt.de. Der Eintritt ist frei.

Valentinstag 2023

In diesem Jahr hat sich die Stadtbücherei zum Valentinstag etwas Besonderes ausgedacht: Alle Leserinnen und Leser (und natürlich alle die, die es werden wollen), bekamen einen Gutschein. Dieser durfte eingelöst werden gegen ein Buch aus dem Flohmarktbestand der Stadtbücherei. Von Kochbüchern über Liebesromane bis hin zu Krimis, für jeden war etwas dabei. Kinder und Erwachsene, alle sind fündig geworden. Und das Beste: Über 100 Bücher wurden dabei für je 1,- Euro verkauft, das Geld kommt der Bücherei zugute und Sie dürfen sich auf neue Medien freuen!

Grachtenweihnacht in der Bücherei

Wie viele Menschen passen in die Stadtbücherei Friedrichstadt? Wir haben unsere Besucher nicht gezählt, uns aber riesig über den großen Besucherstrom gefreut. Grachtenweihnacht in der Stadtbücherei! Die Kinder lauschten andächtig spannenden Weihnachtsgeschichten, die Erwachsenen konnten sich über eine Verlosung und über einen Flohmarkt freuen. Weihnachtliche Stimmung inmitten von Büchern, Seifensternen zum Mitnehmen, ein rundum gelungener Nachmittag, bei dem auch viele Friedrichstadt-Touristen in der Bücherei eine schöne Zeit hatten. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!

„Blick zurück nach vorn“: Friedrichstadtmusical-Ausstellung in der Bücherei

„Die Puzzle-Teile erzählen Geschichte … „, ganz Friedrichstadt hat die Musik des von Bente Stenger komponierten Friedrichstadt-Musicals in den Ohren, unvergesslich die tanzenden Puzzle-Teile! Die Ausstellung von Kostümen, Fotos und Illustrationen ist in der Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge und in verschiedenen Schaufenstern der Stadt zu sehen. Die Puzzle-Teile erzählen ihre Geschichte ab 21. November in der Stadtbücherei Friedrichstadt! Natürlich ist auch das Musical-Buch vorhanden, blättern Sie darin und lassen Sie sich von diesem Gemeinschaftsprojekt verzaubern. Noch bis 13. Dezember!

Lesung „Wittensee“ wird verschoben

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Freundinnen und Freunde der Stadtbücherei Friedrichstadt,

die für 10. November 2022 geplante Lesung „Wittensee“ im Rathaus der Stadt Friedrichstadt muss aus Krankheitsgründen leider verschoben werden.

Ein neuer Termin steht aktuell noch nicht fest – Einladung folgt!

Die Bücherei ist aus Krankheitsgründen zur Zeit geschlossen.

Lesung Bücherei

Die für 10.11.2022 geplante Lesung „Wittensee“ im Rathaus der Stadt Friedrichstadt muss aus Krankheitsgründen leider verschoben werden. Ein neuer  Termin steht noch nicht fest, Info folgt!

Schülerpraktikant*innen in der Stadtbücherei

Diese beiden Zauberschülerinnen waren an Halloween zu Gast in der Bücherei. Und auch unsere ersten beiden Schülerinnen-Praktikantinnen durften wir begrüßen, sie haben im Oktober / November 2022 ihre Praktika in der Stadtbücherei Friedrichstadt gemacht! Wir danken für eure tatkräftige Unterstützung und hoffen, Ihr hattet eine gute Zeit bei uns!

Die Bücherei dankt dem Bauhof!

Unsere Bauhof-Mitarbeiterin hat eine Vogelscheuche gebaut, in die man sich auf Anhieb verliebt. Mit einem Lächeln im Gesicht, einem schicken Halstuch und kariertem Hemd begrüßt sie alle, die über den Lesegarten in die Bücherei bzw. ins Rathaus gelangen. Auch unsere Gespenster sind ein Kind des Bauhofs, ausdrucksstark und individuell. Es gibt fröhliche und gruselige Gesichter, wo sonst gibt es so viele Gespenstertypen in einer Bücherei? Ob Sonnensegel oder Vogelscheuche, unsere Bauhof-Mitarbeiterinnen sind immer für uns da und haben für alle kleinen und großen Probleme eine praktische Lösung. Nicht verzagen, Bauhof fragen! Wir danken allen Bauhof-Mitarbeiterinnen für ihre Unterstützung! Ihr seid großartig!

Ankündigung: Lesung am 10. November 2022!

Die Hamburger Autorin Susanne Bienwald liest am 10. November 2022 um 18.00 Uhr aus ihrem Buch „Wittensee“ im Rathaus der Stadt Friedrichstadt.

„Wittensee“ erzählt von Xenia, einer jungen Frau, die sich nach der ungewollten Trennung von ihrem Partner Ludwig, einem deutlich älteren und charismatischen Filmemacher, in ein einsames Holzhaus am Wittensee zurückgezogen hat. Ein nachdenklich machendes Buch über Schein und Sein, über Rollen, die gespielt werden.

Die Autorin Susanne Bienwald ist studierte Literaturwissenschaftlerin und in Ostholstein in Fahrradnähe zum Meer aufgewachsen. Sie ist Mitglied in mehreren literarischen Gesellschaften in Hamburg und lebt heute in Eutin. Die Stadtbücherei Friedrichstadt als Veranstalterin bittet aus organisatorischen Gründen um Ihre Anmeldung, gerne persönlich in der Bücherei, per Telefon (04881-7884) oder per Email an buecherei@rathaus-friedrichstadt.de. Der Eintritt ist frei.