Tim und Struppi, Asterix und Obelix, Mickey Maus und Donald Duck, wer kennt sie nicht, die Weltstars des Comics. Ob für Kinder oder Erwachsene, lustig oder spannend, ein Tisch voller bunter Comics steht für Sie bereit! Unter dem Motto „Lesen, lachen, leihen“ laden wir Sie am Montag, 25.09.23 von 11.00 bis 14.00 Uhr ein, den Tag des Comics mit uns zu feiern! Eingang Kirchenstraße über den Lesegarten. Die Ausleihe für Kinder ist kostenlos und alle Neuleser*innen bekommen eine kleine Überraschung!
Kategorie: Bücherei
Kulturnacht in der Bücherei: Ein voller Erfolg!
Große Begeisterung für französische Chansons in der Stadtbücherei im Rahmen der Kulturnacht Friedrichstadt 2023. Beim ersten Auftritt durften wir 47 Zuhörer*innen in der Bücherei und im Lesegarten begrüßen, beim zweiten Auftritt dann schon über 60 Leute und durch Friedrichstädter Mundpropaganda kamen zum dritten Auftritt über 100 Frankreich-Liebhaber*innen in Bücherei und Lesegarten, wir waren überwältigt! Vielen Dank an alle, die da waren. Es tut uns leid, dass nicht alle Interessierten Platz finden konnten.


Kulturnacht Friedrichstadt: 26. August 2023 – 18.00 bis 24.00 Uhr
Am 26.08.2023 nimmt die Stadtbücherei Friedrichstadt erstmalig an der Kulturnacht in Friedrichstadt teil. Mein Mann und ich präsentieren Ihnen eine kleine Auswahl französischer Chansons zum Zuhören, Mitsingen und von Frankreich träumen.
Die Darbietungen finden um 18.45, 19.45 und 20.45 Uhr statt und dauern jeweils ca. 15 Minuten.
Bitte nutzen Sie unseren barrierefreien Eingang Kirchenstraße 8 über den Rathaus-Innenhof und Lesegarten, der Rathaus-Eingang am Markt bleibt an diesem Abend geschlossen. Die Eröffnung der Kulturnacht findet um 18.00 Uhr in der Ehemaligen Synagoge in Friedrichstadt statt, der Eintritt an der Abendkasse kostet 8,- Euro, im Vorverkauf 6,- Euro für Erwachsene.
Das komplette Programm sowie alle Informationen zur Kulturnacht finden Sie hier: https://www.kulturnacht.sh/
Lesung für Schulanfänger*innen: 7. September 2023 – 15.00 bis 15.30 Uhr
Wir begrüßen alle Erstklässler*innen in der Stadtbücherei! Am 07.09. liest Bücher(ei)freundin Karen Geschichten zum Schulanfang!
Habt ihr Lust, uns ein Bild von eurer Schultüte zu malen? Natürlich bekommt ihr dafür ein kleines Geschenk: Mögt ihr ein spannendes Pixi-Buch, Alles-Liebe-Seifenblasen oder lieber eine bunte Blumenmischung zum Schulanfang?
Bei schönem Wetter findet die Lesung im Lesegarten der Bücherei statt, bei Regen bleiben wir in den Innenräumen. Wir freuen uns auf euch!
Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
Lesung für Erwachsene am Tag der Bibliotheken: 24.Oktober 2023 – 19.00 bis 21.00 Uhr
Zur Feier des Tages der Bibliotheken hat die Stadtbücherei Friedrichstadt Arfst Wagner eingeladen, der Autor liest aus seinem Buch „Schafe im Nebel. Erinnerungen an den Maler Gustav Mennicke“.
Arfst Wagner, geboren 1954 in Wyk auf Föhr, kannte den Menschen und Künstler Gustav Mennicke (1899 – 1988) persönlich und berichtet authentisch von dessen Leben und Werk. Der Schleswig-Holsteinische Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer bezeichnet den Maler Gustav Mennicke in seinem Buch „Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst“ als Künstler, „dessen Leistungen bis heute nicht angemessen gewürdigt sind.“
Wagner ist Lehrer, Schriftsteller und Politiker. Von 2012 bis 2013 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2015 bis 2017 war der heute parteilose Wagner Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein. Er engagierte sich auf vielen Ebenen für das bedingungslose Grundeinkommen Schleswig-Holstein und gründete den Lohengrin-Verlag, in dem „Schafe im Nebel“ erschienen ist.
Die Lesung findet in der Stadtbücherei Friedrichstadt statt, aus Platzgründen bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung Anfang Oktober. Selbstverständlich informieren wir Sie rechtzeitig noch einmal, vielleicht möchten Sie sich den Termin ja schon einmal vormerken.
Ferien-Flohmarkt in der Bücherei: Ferienzeit ist Lesezeit!
Am 03.08.2023 findet von 14.00 bis 18.00 Uhr ein großer Ferien-Flohmarkt in der Bücherei statt. Kommt, stöbert, habt Spaß und versorgt euch mit Lesestoff, vom bunten Kinderbuch bis zum spannenden Krimi ist alles dabei. Jedes Buch 1,- Euro, 12 Bücher 10,- Euro. Wir freuen uns auf euch!
„Es war einmal im Norden“: Lesung für Kinder im Lesegarten der Stadtbücherei
Am Donnerstag, 03.08.2023 liest Bücher(ei)freundin Karen ausgewählte nordische Märchen und Sagen für Kinder. Die Lesung richtet sich an Kinder, die in die Welt nordischer Märchen eintauchen und sich verzaubern lassen möchten. Märchenklassiker aus dem Norden Deutschlands in kindgerechter und leicht verständlicher Sprache, so macht der Zugang zur Märchenwelt Spaß! Bodenkissen sind vorhanden, dürfen aber auch gerne mitgebracht werden. Erleben Sie mit ihren Kindern die sagenhafte Märchenwelt Norddeutschlands, empfohlen ab 5 Jahren! Die Lesung findet von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Lesegarten der Stadtbücherei, bei Regen in den Räumen der Bücherei statt. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

MuseumsCard 2023
Pünktlich zum Start in die Sommerferien ist sie da, die MuseumsCard 2023! Ob Kunst, Kultur oder Technik, ihr habt freien Eintritt in 130 Museen in ganz Schleswig-Holstein! Die Karte ist gültig vom 1. Juli bis 12. November 2023, an zwei Tagen (19. u. 26. Okt.) gilt die Karte auch als Fahrkarte in allen Zügen des Nahverkehrs und in den Linienbussen in Schleswig-Holstein. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre! Mehr Infos unter www.meine-museumscard.de.
Die MuseumsCard kann zu den bekannten Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Ferienzeit ist Lesezeit, unser Strandkorb im Lesegarten steht für euch bereit! Wir bieten nicht nur Bücher mit großer Themenvielfalt, sondern auch Tonies und Gesellschaftsspiele. Ausleihe für Kinder und Jugendliche kostenlos, kommt vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!.
Stadtbücherei Friedrichstadt goes digital: Mit dem I-Pad Buchstaben und Zahlen lernen!
Die neue Iglu-Studie ist in aller Munde, wieder hat sich Lesekompetenz von Viertklässlern in Deutschland verschlechtert. Aktuell haben in Deutschland 25 Prozent der Viertklässler*innen schwerwiegende Probleme beim Lesen, jedes vierte Kind verlässt die Grundschule ohne das Mindestniveau, das nötig wäre, um überhaupt den Anforderungen des weiteren schulischen Weges gerecht zu werden. Dabei ist schon lange bewiesen, dass Kinder, die viel lesen, nicht nur bessere Noten schreiben, sondern auch höhere Schulabschlüsse erreichen!
Bücherlesen muss nicht teuer sein, für Kinder ist der Bibliotheksausweis in Friedrichstadt kostenlos. Es gibt nicht nur eine große Auswahl an Büchern für Kindergarten-, Schulkinder und Jugendliche, im Angebot sind auch spezielle Bücher für Erstleser*innen und I-Pads mit Buchstaben- und Zahlen-Lernspielen für Kinder ab 3 Jahre.
Die I-Pads können während der Öffnungszeiten in der Bücherei (kein Verleih!) in Begleitung eines Erwachsenen genutzt werden. Sprechen Sie uns gerne an!
„Blind Date with a Book“ in der Bücherei Friedrichstadt
Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April laden wir, die Stadtbücherei Friedrichstadt, Sie auf ein Blind Date with a Book ein! Wir verschenken 100 blickdicht verpackte Bücher, blind dates, die voller Geschichten stecken. Alle Bücher stammen aus dem Bestand der Bücherei, sind gut erhalten, es können Romane, Krimis und Sachbücher sein. Lassen Sie sich überraschen! Pro Person gibt es ein Buch, Start 24. April, solange der Vorrat reicht!